Unser Engagement für Ihre finanzielle Bildung
Seit 2018 vermitteln wir fundiertes Wissen über Stop-Loss-Strategien und Risikomanagement im Trading. Bei siravenithor steht nicht der schnelle Gewinn im Vordergrund, sondern solide Ausbildung und verantwortungsvoller Umgang mit Finanzinstrumenten.
Unsere Grundwerte im Fokus
Transparenz ohne Kompromisse
Wir verschweigen keine Risiken und machen keine unrealistischen Gewinnversprechen. Jeder Teilnehmer unserer Programme erfährt von Beginn an die Wahrheit über Verlustmöglichkeiten beim Trading. Seit 2019 haben wir über 2.400 Personen ausgebildet - nicht alle waren erfolgreich, aber alle waren gut vorbereitet.
Bildung vor Profit
Anders als viele andere Anbieter konzentrieren wir uns ausschließlich auf Wissensvermittlung. Unser Team aus sechs erfahrenen Finanzexperten entwickelt kontinuierlich praxisnahe Lernmaterialien. Die durchschnittliche Ausbildungsdauer beträgt 8-12 Monate - wir nehmen uns die Zeit, die nötig ist.
Langfristige Begleitung
Nach dem Abschluss unserer Programme bleibt der Kontakt bestehen. Über unsere Alumni-Community erreichen wir regelmäßig mehr als 1.800 ehemalige Teilnehmer. Viele nutzen noch Jahre später unsere Beratung bei komplexen Stop-Loss-Entscheidungen oder neuen Marktentwicklungen.
Unsere Arbeitsphilosophie
Trading-Ausbildung ist mehr als das Erlernen von Techniken. Wir verstehen uns als Begleiter auf einem Weg, der Disziplin, Geduld und ständige Weiterbildung erfordert. Jeder unserer Dozenten hat mindestens zehn Jahre praktische Trading-Erfahrung und durchlief eine interne Ausbildung von 18 Monaten, bevor er das erste Mal unterrichtete.
Besonders wichtig ist uns die individuelle Betreuung. In unseren Kursen, die zwischen September 2025 und März 2026 starten, betreuen wir maximal 15 Teilnehmer pro Gruppe. Diese kleine Gruppengröße ermöglicht es uns, auf persönliche Lernbedürfnisse einzugehen und niemanden zu überfordern.
Was unsere Teilnehmer sagen
Die Ausbildung bei siravenithor war ein Wendepunkt für mich. Nicht weil ich plötzlich reich geworden wäre, sondern weil ich endlich verstanden habe, wie wichtig Risikomanagement ist. Die Stop-Loss-Strategien haben mir geholfen, meine Verluste zu begrenzen und emotionale Entscheidungen zu vermeiden. Nach 14 Monaten Ausbildung fühle ich mich endlich sicher genug, um eigenständig zu handeln.