Stop-Loss Strategien Webinar-Reihe
Eine strukturierte Lernreise durch die Welt der Risikokontrolle im Trading - Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken
Ihre Lernreise in drei Stufen
Unsere Webinar-Reihe führt Sie systematisch durch die verschiedenen Aspekte des Stop-Loss-Managements. Jedes Webinar baut auf dem vorherigen auf und vertieft Ihr Verständnis schrittweise.
Grundlagen der Stop-Loss-Strategien
15. September 2025, 18:00 UhrDer Einstieg in die Welt der Verlustbegrenzung. Wir erklären, warum Stop-Loss-Orders essentiell sind und wie Sie diese richtig einsetzen. Perfekt für Einsteiger, die ihre ersten Schritte im Trading machen.
- Was sind Stop-Loss-Orders und wie funktionieren sie?
- Psychologische Aspekte beim Setzen von Stops
- Häufige Anfängerfehler vermeiden
- Praktische Beispiele aus verschiedenen Märkten
Erweiterte Stop-Techniken
20. Oktober 2025, 18:00 UhrAufbauend auf den Grundlagen erkunden wir sophisticated Ansätze. Trailing Stops, prozentuale Stops und volatilitätsbasierte Methoden stehen im Mittelpunkt. Hier wird es interessant für alle, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.
- Trailing-Stop-Strategien in verschiedenen Marktphasen
- Volatilitäts-adjustierte Stop-Platzierung
- Zeit-basierte versus kurs-basierte Stops
- Position Sizing in Kombination mit Stops
Profi-Level Stop-Management
24. November 2025, 18:00 UhrDas Finale unserer Reihe richtet sich an erfahrene Teilnehmer. Wir besprechen komplexe Szenarien, algorithmische Ansätze und wie professionelle Trader ihre Risiken steuern. Ein intensiver Abschluss mit praktischen Fallstudien.
- Multi-Level-Stop-Strategien für größere Positionen
- Korrelationsbasierte Stop-Adjustments
- Backtesting von Stop-Strategien
- Steuerliche Aspekte bei Stop-Loss-Orders

Matthias Krenger
Seit 2018 aktiv im Derivate-Trading. Spezialist für Risk-Management mit Fokus auf systematische Stop-Strategien.

Helena Bergström
Quantitative Analystin mit Schwerpunkt auf volatilitätsbasierten Trading-Modellen und algorithmischen Stop-Systemen.
Anmeldung zur Webinar-Reihe
- Format: Live Online-Webinare
- Dauer pro Session: 90 Minuten
- Teilnehmerzahl: Max. 50 Personen
- Aufzeichnung: Verfügbar für 30 Tage
- Kosten: Kostenfreie Teilnahme